Hallo Herbst! Der Herbst ist da! Diesen kleinen Wanderweg können mit Pausen und extrinsischer Motivation á la leckerem Proviant, Schnitzeljagd, Schatzsuche etc. selbst Kleinkinder wie Toni (3 Jahre) gehen. Für noch kleine Kinder empfiehlt sich ein geländesicherer Buggy oder das Tragebuch für Babys. Auch mit Elisa, Konrad und Nils von Zweieinhalb unterwegs sind wir hier durch den Koblenzer Stadtwald marschiert, weil die Natur hier einfach typisch für die Koblenzer Gegend und wunderschön ist.
Unser Weg selbst ist ca. 4 km lang, Hinweg plus Rückweg (je 2 km). Wir parken und starten am Rittersturz im Koblenzer Stadtwald und folgen den roten „Rheinsteig“ Zeichen entlang Richtung Drommelberg (auf der Karte der längere Weg mit 1 Stunde 20 Minuten, näher am Rhein entlang). Wie ihr aus der nachstehenden Karte entnehmen könnt, sind es zum Drommelberg fast 5 km, aber so weit gehen wir nicht. Nach ca. 2 km kommen wir zu einem Aussichtspunkt. Weiter schaffen wir es mit Toni nicht, und es reicht auch vollkommen, um einen tollen Einblick in den Herbstwild zu erhalten und die verschiedensten Pilze und andere Naturwunder (Käfer, Nacktschnecken, Tannenzapfen) zu sammeln und entdecken. Am Aussichtspunkt angekommen, wartet das Rheinpanorama auf Bewunderung. Sicher ist eine Kombination mit Essen im Forsthaus Kühkopf, Besuch vom Remstecken etc. im Stadtwald noch möglich, uns reicht aber meist der Wanderweg. Mit vielen Schätzen kommen wir nach Hause!
Für alle Pilzfreunde unter euch: Diesen Mittwoch, am 27.9.2017, gibt’s im Forstamt Koblenz einen Vortrag über die Welt der Pilze mit DEM Pilzexperten aus Koblenz, Helmut Kolar. Er (und seine Frau) wissen echt alles über Pilze! Man darf sie sogar privat kontaktieren, dass sie euch die Pilze bestimmen, die ihr gesammelt habt. Lernt sie einfach mal kennen!
Außerdem finden in der nächsten Zeit einige geführte Pilzwanderungen statt, u.a. im Stadtwald am 29.9.2017. Mehr Infos gibt’s hier auf der Website des Forstamtes.
Wir wünschen euch einen schönen Herbstanfang!
Jaa.. endlich wieder Pilzzeit 🙂 Die Kids freuen sich jedes Jahr wie verrückt wenn wir das Pilze sammeln starten. Frische Luft, toben im Wald und Abends wird die Beute geputzt, zubereitet und genossen.
An alle Pilz-Neulinge: Unbedingt mal einen Workshop bzw. Pilzkunde Kurs machen. Das nimmt die Angst und man kann den Kids beim sammeln noch tolles beibringen 🙂
Lieben Gruß,
Daniel
LikeLike