Bereits in unserer ersten Koblenz Woche im August ging einer unseren Ausflüge hoch zum Remstecken. Der Remstecken liegt Richtung Waldesch und ist gut mit dem Auto zu erreichen.
Der Remstecken kostet keinen Eintritt und besteht zunächst aus einem Wildpark mit vielen Rehen, einigen Hirschen, Wildschweinen und Vögel z.B. Pfauen. Es gibt Ponyreiten (z.Zt. für 8 Euro pro halbe Stunde), wobei die Ponys mir dabei tendenziell leid tun und ich nicht weiss, ob ich so etwas unterstützen werde, falls mein Kind dahingehend Wünsche äußern wird. Außerdem gibt es ein Gasthaus, in dem wir aber noch nicht waren. Hervorzuheben ist der schöne Spielplatz und der idyllische Wald.
Im Sommer fuhren wir hauptsächlich zum Spielplatz, einfach weil dieser schön im Schatten lag, der Sommer unerträglich heiss war, und dies ein prima Platz war, um die Sommerhitze mit Spaß zu „ertragen“.
Im Herbst und Winter nutzten wird den Wald, um Deko für unseren Jahreszeitenast zu sammeln. Schöne und bereits heruntergefallene Blätter, Tannenzweige und Zapfen bringen uns die Natur in die Wohnung und kaufen wir nicht so gerne bei Butlers & Co. in Plastik.
Eine Kita aus Koblenz fährt mit ihren Kindern jeden Tag zum Remstecken, in der sogenannten „Waldgruppe“. Wir haben sie einmal kurz besucht, und ich wünsche mir, dass mein Kind später auch einmal in diese Waldgruppe kommen kann. (Aber erstmal überhaupt einen Kita Platz bekommen, aber das ist ein anderes Thema …)
Ich fahre auch gerne mit Kind und Begleitung zum Remstecken. Die Begleitung darf dann mit Toni zu den Tieren gehen. Toni liebt es, die Tiere zu füttern!Futter gibts dort für einen Euro aus dem Automaten). Ich nutze so lange eine der Joggingrunden für einen kleinen Waldlauf.
Fazit: Ein schönes und vielseitiges Ausflugsziel für unser Kind und uns, lohnt sich für 1-3 Stunden, kostet keinen Eintritt und bietet viel Natur und frische Luft.
Ein Kommentar Gib deinen ab