Camping an der Mosel mit Kindern

Zelten ist für Kinder, Kleinkinder und große Kinder (also wir Erwachsene :)) ein riesen Spaß …. wenn das Wetter mitspielt und man einen tolles Campingplatz für sich entdeckt hat.

IMG_8165

Gut eine Stunde Autofahrt (ca. 55 km) von Koblenz entfernt liegt das idyllische Moseldorf Mesenich. Alte Fachwerkhäuser und jede Menge Weinberge bestimmen das Ortsbild. Die Mosel ist hier durch die Staustufen so ruhig, dass die ansässigen Kinder bei schönem Wetter in dem Fluß baden können – also fast wie Camping am See!

Der prämierte Familiencampingplatz Mesenich (Facebook hier) ist fest in holländischer Hand. Sogar an der Rezeption wird niederländisch gesprochen. Aber auch als deutsche Familie ist man hier natürlich herzlich willkommen. Einfach und zweckdienlich, aber auch überall sehr liebevoll dekoriert, bekommt der nur durch einen Radweg von der Mosel getrennte Campingplatz durch die überall angepflanzten Weinranken einen besonderen Charme.

Camping ist für Kinder ein schönes Naturerlebnis. Auch letztes Jahr an der Lahn hat es uns sehr gut gefallen. Auf dem Platz in Mesenich können die Kinder an vielen Plätzen spielen, Schaukel und Tischtennis spielen. Die ca. 100 qm großen und grünen Parzellen sind großzügig bemessen. Ein Highlight ist sicherlich das Schwimmbad, das im Preis inbegriffen ist.

Von der Infrastruktur her gibt es eine Kneipe / Restaurants für nachmittaglichen Kuchen oder Eis und das abendliche Bier bzw. Wein, denn schließlich sind wir hier in einer Weinbauregion. An der Rezeption kann man Brötchen fürs nächste Frühstück vorbestellen. Die Waschgelegenheiten sind sauber, Duschen kostet 50 Cent. Wickeltische gibt es leider keine. Die Preise sind total moderat- wir haben 25 Euro für eine Nacht mit PKW, 2 Zelten, 2 Erwachsenen und 2 Kindern bezahlt. Kinder unter 2 Jahren sind frei. Alle weiteren Infos könnt ihr der Preisliste entnehmen.

Um Mesenich herum kann man prima in den Weinbergen spazieren oder mit dem Rad die Mosel entlang fahren, z.B. zum berühmte Nachbarort Beilstein. Der Freizeitpark in Klotten und die Stadt Cochem sind per Auto schnell und gut erreichbar. Sicherlich kann man hier also mehr als zwei Tage verbringen. Wir hatten leider nicht so viel Zeit, aber haben diese dafür umso mehr genossen!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s