Diesen Blogpost ordne ich der Kategorie „Alltag“ zu. Es geht um bevorstehende Wochenendpläne. Wenn euch das interessiert, dürft ihr jetzt gerne weiterlesen.
Seit gestern sind rund um den Koblenzer Hauptbahnhof die Rock am Ring Reisenden zu beobachten, alle schwer mit Zelten, Isomatten & Alkohol ausgestattet. Yeah, ich mag Festivals! Ich würde auch gerne mal mit Toni auf ein Festival fahren. Auf dem Sziget 2005 waren jedenfalls einige kleine Kinder, die in der lockeren Festival Atmosphäre spielen und ihr Leben genießen konnten. Ich weiss allerdings nicht, wie die Lage jetzt aussieht. Falls ihr ein kinderfreundliches Festival empfehlen könnt, lasst es mich doch bitte wissen.
Wir fahren nicht zu Rock am Ring, (und leider auch nicht zu meiner großen Schwester nach Mainz), sondern nach Köln übers Wochenende. Ich oder wir haben einige Termine dort. In meiner freien Zeit möchte ich gerne zu Le Bloc, ein Mode- und Design Event im Belgischen Viertel in Köln. Toni kommt dann – wie immer – einfach mit. Für ihn wird bestimmt auch etwas dabei sein. Außerdem möchten wir alte Freunde treffen und mal wieder etwas Großstadtfeeling genießen: Kindercafes, am Brüsseler Platz abhängen und Shoppen. Le Bloc wurde über die letzten Jahre immer größer, und ich bin gespannt, wie es diesmal wird. Das Programm hört sich vielversprechend an. Ich werde auf jeden Fall zur Boutique Belgique gehen, da gab es bisher immer einen schönen „Flohmarkt“ mit Neuware im Hinterhof. Außerdem ist der Laden einfach richtig schön!
Vielleicht zieht es uns aber auch zum Shoppen Richtung Dom und ich gönne mir endlich den Nespresso Aeroccino Milchaufschäumer. Am Dom gibt es einen Nespresso Store, und Toni liebt bekanntlich Milchschaum, genau wie ich (Babyccino). Mein Papa und meine kleinste Schwester haben diesen Nespresso Milchaufschäumer, und ich bin begeistert! (Nein, ich werde (leider) nicht von Nespresso gesponsert.)
Die Auswahl an Cafès und Restaurants ist in Köln natürlich beachtlich. Nur leider ist es für Toni meistens nicht wirklich spannend, in einem Café zu sitzen und auf das Essen zu warten. Daher greife ich gerne auf „to-go“ Angebote zurück. Wie ihr wisst, essen wir gerne Sushi (siehe mein Bericht zu Sushipirates in Koblenz). In Köln holen wir uns meistens Sushi beim Rewe am Ring. Das Sushi wird dort frisch zubereiten. Dabei kann man sogar zusehen.
Besonders nett finde ich es, den Tisch entsprechend zu decken, mit asiatischen Drinks (besser nicht für Toni), Stäbchen und diesen Onigiri Boxen, in die die Reste eingepackt werden. Da es sowieso meistens keine Reste gibt, nehme ich sie als kleine Teller für Toni und mich. Stilecht kommt so das japanische Essen auf unseren Küchentisch. Nebenbei ist die gesamte Mahlzeit zuhause viel kinderfreundlicher als im Restaurant.
Falls wir dieses Wochenende in Koblenz geblieben wären, wären wir bestimmt zum Koblenzer Spielefest gegangen. Die Koblenzer Innenstadt wird am Samstag von 10-18 Uhr zu einem Spielplatz mit vielen Angeboten, der Eintritt ist frei. Auf dieser Übersichtskarte sehr ihr, was alles angeboten wird.
Was auch immer ihr die nächsten zwei Tage macht, ob ihr aktiv seid oder relaxen könnt, ich wünsche euch eine gute Zeit und ein tolles Wochenende!
Das Open Ohr-Festival in Mainz ist definitiv auch was für Kinder! Es ist immer an Pfingsten und es gibt Musik, Theater, Kabarett, Workshops u.v.m. Man sieht viele Kinder auf der Festivalwiese tanzen und spielen. Praktisch ist auch,dass man Nichtalkoholische Getränke uneingeschränkt mitnehmen darf.
Open Ohr schreibt selbst: „Was mache ich mit meinem Nachwuchs?
Mitbringen! Es gibt auf dem Festival ein Kinderprogramm und außerdem eine kinderfreundliche Atmosphäre.“ Ich kann das Festival nur empfehlen!
LikeLike
Danke für den Tipp, hört sich echt gut an! Wir merken uns das gerne für Pfingsten 2017 vor!
LikeLike