In Koblenz kann man prima Sushi essen gehen, und zwar in einem Lokal, dem man von außen und innen überhaupt nicht ansieht, dass sich hier ein gutes japanisches Restaurant befindet. Es befindet sich in der Hohenzollernstraße 129, wird vom Japanischen Küchenchef Gaku Sumida geführt, und heißt „Sushipirates“.
Von außen im Stil „Alte-Herren-Kneipe“, erstrahlt es durch das Neon-Licht des Edekas von gegenüber. Auch von innen ist das Restaurant noch ganz im Charme einer 60er Jahre Eckkneipe eingerichtet, und tatsächlich gibt es noch eine alte Kegelbahn im Keller. Grade dieser Kontrast zwischen alten Eichenmöbeln und massivem Zapftresen einerseits und der frischen asiatischen Küche andererseits finde ich sehr spannend.

Küchenchef Gaku Sumida ist Japaner, macht hervorragendes Sushi und liebt auch seine zweite Profession: er ist nämlich auch gelernter Opern-Sänger. Wenn er einen Auftritt hat, schließt er mal eben sein Lokal und fährt z.B. zu den Bühnen nach Frankfurt oder Wiesbaden, um dort zu singen.
Die Speisekarte ist online zu finden (Sushipirates). Mittags von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr gibt es verschiedene Menüangebote. Ansonsten ist das Restaurant abends von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.
Übrigens empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung, dass unverarbeitete Fischereierzeugnisse (z.B. Sushi) nicht für Kleinkinder bis 5 Jahre geeignet sind (Quelle: Verbraucherinformation im Umgang mit Fisch). Wie Eltern dies handhaben, sollten sie selbst entscheiden, und ich möchte hier keine Ratschläge geben. Nur als Hinweis: Falls die Kleinen doch mal probieren möchten, wären vegetarische selbstgemachte Varianten mit Avocado oder Gurke eine Alternative. Hier habe ich auch eine süße Bento-Box mit Kleinkinder-kompatiblen Sushi entdeckt. Oder sie spielen Sushi-Bar, z.B. mit Sushi Spielzeug von Haba (Haba Sushi Spielzeug).
Für alle anderen: Guten Appetit in der Sushi Bar Pirates!
Für Kinder, die Sushi mögen, empfehle ich das Tan Phat im Altengraben. Hier kreisen die Sushi-Häppchen auf kleinen Schiffchen an den Gästen vorbei. Man kann pro Tellerchen bezahlen oder All-you-can-eat. Für kleine Kinder zahlt man wohl besser nach Teller. Dort ist aber nicht nur Sushi drauf, sondern auch Hähnchenspieße, fritierte Garnelen, Minifrühlingsrollen, usw. Eigentlich für jeden was dabei.
LikeLike