Der Silvestermorgen entpuppte sich als fieser nasskalter „Novembertag“. Um trotzdem noch einen letzten schönen Ausflug im Jahr 2015 zu erleben, und weil wir letztes Jahr an Silvester auch im Schwimmbad waren (in den Königlichen Kristallthermen und Schwangau http://www.kristalltherme-schwangau.de: im Pool liegen mit Blick auf Schloß Neuschwanstein im Schnee – einfach herrlich!), beschlossen wir in das Hallenbad (im Winter nur mit kleinem Außenbereich) „Deichwelle“ nach Neuwied zu fahren.
Geparkt werden konnte direkt am Eingang – dort befinden sich nämlich fünf Familienparkplätze. Der Eintritt von 6,90 Euro für drei Stunden ist in Ordnung. Toni ist kleiner als einen Meter, und hatte daher freien Eintritt. Die Familienumkleide ist sehr groß und für Familien gut ausgestattet mit vier Wickeltischen und einem Laufstall. Einen Spiegel hätten wir gerne noch gehabt, aber sonst wirklich top.

Im Bad selbst gibt es ein Sprungbecken, ein Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal (ungefähr stündlich), einen Kinderbereich und einen Außenbereich mit alternierendem Whirlpool und Nacken-Speiern. (Das Wort Nacken-Speiern kannte ich vorher nicht. :)) Außerdem gibt es eine wirklich coole Rutsche, auf der ich sehr viel Spaß hatte, und ein Restaurant, aber dort waren wir nicht.

Der Kinderbereich bietet alles, was unser Herz begehrt bzw. was Eltern von Kleinkindern von einem Schwimmbadbesuch erwarten dürfen. Die Kleinen haben Spaß, die Eltern sitzen daneben auf den bequemen Liegestühlen, wo man alles im Blick hat. Oder sie setzen sich selbst ins Wasser und passen auf, dass niemand zu viel Brühe trinkt und alle Spielsachen später wieder zum rechtmäßigen Besitzer zurück kehren.

Ich selbst hatte erst eine sportliche Zeit, bei der ich einige Bahnen schwimmen konnte, dann Spaß auf der Rutsche und dann noch eine nette Auszeit in den Massage-Liegen im Außenbecken. Das ist der Vorteil, wenn man mit mehreren Aufsichtspersonen ins Schwimmbad geht, ich kann auch mal was anderes machen anstatt privaten Bademeister zu spielen.
Toni hatte sehr viel Spaß im Kinderbecken! Wir konnten ihn bequem beaufsichtigen und mit ihm spielen.
Das Schwimmbad besteht zwar nur aus einem langgezogenem Raum, aber durch die große Palme als Raumtrenner wirkt es sehr nett und ansprechend. Das Publikum war angenehm und das Bad sauber.
Duschen und Umziehen zum Schluss stellt immer einen besonderen Stress Faktor im Schwimmbad dar, insbesondere mit kleinen Kindern. Besonders nett fande ich da die Kinderduschen in der Frauendusche (ob es die auch in der Männerdusche gibt, weiss ich leider nicht), und die oben erwähnte gut ausgestattete Umkleide.

Fazit: Zwar nicht exquisit wie die Schwangau Therme – dafür bodenständig und kinderfreundlich. Ein schönes Schwimmbad für Kleinkinder und Erwachsene.
Ein Kommentar Gib deinen ab