Ausflugstipp: Silvester am Strand

Hallo 2020! Ich hoffe, Ihr seid so ins Neue Jahr gestartet, wie Ihr es Euch gewünscht habt.

Unser heutiger Ausflugstipp liegt zugegebenermaßen nicht direkt um die Ecke. Aber vielleicht wollen einige von Euch jetzt schon ein bißchen Abwechslung ins jährliche Silvester bringen und ein bißchen (ok, eher viel …) frühzeitig planen. Dann können wir ein Silvester am Strand nur empfehlen!

Pepe und ich haben das Jahr 2019 am Elbstrand verabschiedet. Schöner ging’s wohl kaum. Spontan, und richtig gut. 2020 wurde dann wieder am Wasser begrüßt mit Schifffahrt und Hafenblick. Mega!

Hin- und Rückfahrt gestaltete sich mit der Bahn im Kinderabteil kurzweiliger als gedacht. Zudem wurde ca. jeweils ein Stündchen verschlafen, mit den anderen Kids gespielt und im Speisewagen das obligatorische Geschenk abgeholt und anschließend ausführlich bespielt. Von Koblenz gehts übrigens ohne Umsteigen direkt in die Hansestadt.

In Hamburg selbst gibt es tausend Möglichkeiten für Kinder (die wir so nicht in Koblenz haben): von Kindermuseen, Kindercafes, Kinderschwimmbädern etc. Uns zog es aber an den Strand. Den fuhren wird standesgemäß (und günstig, da im Tagesticket der Hamburger Verkehrsbetriebe enthalten) mit Schiff an. Die HVV Linie / Fähre 62 müsst ihr nehmen. Das Schiff fährt z.B. An den Landungsbrücken ab, nah von der Hafencity, über Altona Fischmarkt und dann Ausstieg Neumühlen Anleger Museumshafen Oevelgönne. Eine richtig spannende Anreise, auch für Pepe und seine Freunde.

Am Strand in Ottensen angekommen begrüßte uns herrliche späte Nachmittagssonne, Ausblick auf den Hamburger Hafen, Fischbrötchen, Strand und Akkordeonmusik. Achtung, der Strand ist auch für Hunde frei zugänglich. Unsere Kinder hatten aber nur bedingt Angst, sondern vielmehr Spaß im Sand zu spielen. Mama und Begleitung zog es ca. 500 Meter von der Schiffsanlegestelle zur „Strandperle„, in die wir bei fast jedem Hamburg Besuch bis jetzt gegangen sind. (Auf der Website steht online, dass diese Kneipe im Winter geschlossen hat, aber das war offline dann doch nicht der Fall, zum Glück!) Das gemütliche Café / Kneipe mit direktem Strandzugang können wir nur empfehlen. Zwar muss mal manchmal etwas anstehen, um bestellen zu können. Aber weil es gut ist, wollen hier auch viele hin!

Der Blick ist herrlich, die Kids sind beschäftigt, die Getränke sind lecker. Wir lassen das Jahr perfekt ausklingen. Das besondere Sonnenlicht, das es so wohl nur am Strand gibt, lädt ein zum Genießen, Innehalten, Dankbar sein für das letzte Jahr, für die Familie, die Kinder, die gemeinsame Zeit.

Bei Sonnenuntergang ( ca 17 Uhr) schließt die Strandperle, die Dämmerung zieht auf und die ersten Familien mit Wunderkerzen, Freundinnen mit Sektflaschen und Kumpels mit Raketen vermittelten die Vorfreude auf die Silvesternacht.

Ich hoffe, die Bilder können einen kleinen Einblick in die besondere Stimmung dieses Abends vermitteln.

Mit dem Fährschiff (fährt bis Mitternacht) bzw. zu Fuß ging es für uns dann weiter in die letzte Nacht des Jahres 2019.

Ich wünsche Euch alles Gute fürs neue Jahr 2020!

Und falls Ihr mal mit Kindern nach Hamburg fahren solltet, kann ich Euch diese zwei Reiseführer empfehlen:

  1. Mit Kindern im Hamburg
  2. Hamburg mit Kind

Werbung