Trampolino Andernach

Heute gehts hier um das Trampolino in Andernach. Bewusst habe ich hier nicht „Ausflugstipp“ vor geschrieben, weil ich gespaltener Meinung bin, ob dieser Indoorspielplatz in Andernach bei Koblenz eine Empfehlung von KindinKoblenz ist oder nicht. Die Kinder haben immer jede Menge Spaß dort – als Erwachsener sieht man allerdings Dinge, die eine uneingeschränkte Begeisterung nicht unbedingt aufkommen lassen.

Unsere Trampolino Erfahrungen und Bewertungen

Von Vorne: Wetterbedingt boomen zur Zeit Indoorspielplätze. Die Kids wollen sich bewegen, spielen, toben. Für eine Horde 1-10 Jähriger Kinder (vielleicht sogar noch älter) sind Indoorspielplätze ideal.

Indoorspielplätze Koblenz und Umgebung

In Koblenz und Umgebung gibt es vier Indoorspielplätze:

Das Trampolino in Andernach steht bei unseren Kindern (1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre und 9 Jahre) sehr hoch im Kurs und ist IMMER mit Spaß verbunden. Ein gelungenes Wochenende kann davon abhängen, ob man einen Vulkan hochklettern kann. So einfach ist das!

Trampolino Preise

Der Eintrittspreis von 48 Euro für uns (mit 4 Kindern und 2 Erwachsenen) macht einen Ausflug zu diesem Indoorspielplatz nicht unbedingt jedes Wochenende möglich. Generell sehen die Eintrittspreise so aus:

  • Kinder unter 1 Jahr: frei
  • Kinder von 1-2: 4 Euro
  • Kinder von 2-21: 10 Euro
  • Erwachsene: 7 Euro

img_6122

Tampolino Andernach Essen und Kindergeburtstag

Wenn wir im Trampolino ankommen, wird zuerst ein Tisch beschlagnahmt, um dort sämtliches mitgebrachtes Essen auszubreiten. Denn Action macht hungrig, der Eintrittspreis arm und Mama findet Pommes & Nuggets für alle sowieso zu ungesund. Berge von Essen finden sich übrigens auf allen Tischen, denn scheinbar werden sehr viele Kindergeburtstage der Umgebung im Trampolino gefeiert. Ich habe schon die tollsten Torten dort gesehen, mit Elsa, Sam und Ninjago, Wahnsinn!

Das Caffeteria (ist das eigentlich ein Rechtschreibfehler oder gewollt?!?) finde ich nicht so prickelnd. Bis auf die üblichen 08/15 Speisen wird nichts besonderes geboten. Die meisten Leute bringen sich ihr Essen selbst mit. Die genauen Details für die Regelungen der Kindergeburtstage könnt ihr der Website entnehmen. Dort stehen auch die Preise und Regelungen für die Grillhütten, die ich selbst noch nicht gemietet habe und daher leider keine Erfahrungen habe.

Im Winter sind die Plätze unter den Heizstrahlern sehr begehrt, denn es ist doch recht kühl, wenn man nicht in der riesigen Halle tobt, sondern vielmehr am Platz sitzen bleibt, um Essen und Schuhe zu bewachen (Stoppersockenpflicht).

Trampolino Andernach: Achterbahn und Familienerlebnis

Die Fahrgeschäfte sind super. Drinnen und Draußen. Ich selbst freue mich auch immer darauf, damit zu fahren. Achterbahn, Riesenrad, Rutschbahnen, Klettertürme, Schaukeln, Fußballfeld und natürlich der Vulkan und die Trampoline … für jeden ist etwas dabei! Für die Kleinen gibt es einen extra abgetrennten Bereich mit Mini-Rutsche, Karusell, Mini-Trampolinen etc.

Einige Dinge kosten extra, z.B. Autoscooter drinnen oder Maschinen mit Greifarm. Aber im Vergleich zum Beispiel mit Fahrgeschäften auf einer Kirmes bekommt man sehr viel mehr für sein Geld geboten.

Unsere negativen Erfahrungen / negative Bewertung

Was mich am Trampolino stört, ist zum einen: Es ist sehr voll, grade im Winter. Lautstärke und Wartezeiten sind das eine, Bazillen das andere, was mich als Mutter echt abtörnt. Also auf jeden Fall Handdesinfektionsmittel mitnehmen, falls ihr nicht die ein oder andere Krankheit mit nach Hause schleppen wollt. Aber das ist ja kein spezielles Problem, sondern allgemein so, wenn viele Menschen zur Erkältungszeit zusammentreffen.

Speziell beim Trampolino stört mich die Sauberkeit, und ich bin wahrlich kein empfindlicher Mensch. In jeder Ecke alter Eimer, verstaubte Gummipflanzen, Löcher in der Wand und im Boden, freie Kabel zu sehen: Es ist einfach ungepflegt und stellenweise dreckig. Es ist bestimmt schwer, eine so große Halle mit zusätzlichem Außengelände sauber zu halten, aber andere Betreiber schaffen es ja auch, und für den Preis erwarte ich es auch?!? Wir waren schon in einigen Indoorspielplätzen, aber so lieblos und unachtsam kenne ich es sonst nicht.

Ok, wenn man die Sauberkeit ausblenden kann – und Kinder können das!!!: Es macht auf jeden Fall Spaß dort! Zuhause können die Kids dann doch einfach in die Badewanne, dann ist die Sauberkeit auch wieder hergestellt.

Hier noch einige Infos zu Öffnungszeiten und Telefonnummer:

Montag und Dienstag: Ruhetage (außer Feiertage und Ferien RLP)

Mi, Do, Fr: 14-18.30 Uhr geöffnet

Samstag und Sonntag: 10.30-18.30 geöffnet

Telefonnummer 02632-989831

Trampolino Park Check

Was meint Ihr zum Trampolino? Würdet ihr es weiterempfehlen? Sich bin gespannt auf Eure Meinung!

img_9171

Werbung