Rezept: Vegane Zucchini Nudeln „Carbonara“

Saisonal und regional essen“ ist bekanntlich ein Mantra der (Ernährungs-)Stunde. Wenn es dabei noch lecker ist, sind wir auch dabei!

Um saisonales Kochen auszuprobieren, hatte ich eine zeitlang eine Gemüsekiste vom Bio Bauern im Abo und habe dadurch einige neue Gemüse und Gerichte kennengelernt (z.B. Pak-Choi). Zur Zeit befinden wir uns mitten in der Zucchini Saison.  Diese reicht nämlich von Juni bis Oktober. Und falls ihr selbst, eure Nachbarn oder Arbeitskollegen auch viel zu viel von diesem Gemüse habt, oder falls ihr gerne diese grünen oder gelben Kürbisse, die wie Gurken aussehen, esst oder falls ihr eine gesunde Alternative zu Nudeln wissen möchtet, verrate ich euch jetzt Toni und mein allerliebstes Zucchini Nudeln Rezept! Saisonal (weil grade Zucchini Saison), regional (weil die mega Zucchini hier auf dem Bild vom Garten eines netten Kollegen stammt – also aus Koblenz) und lecker ist es auch. Also her mit dem Rezept!

IMG_8329

Ihr benötigt für 2 Portionen gar nicht viel:

ca. 500 g Zucchini pro Person, also 1 kg Zucchini (die Zucchini auf dem Bild war viel zu viel für uns für eine Mahlzeit)

100g Mandelmus (Ist leider relativ teuer. Mein Tipp: Hört euch mal um, wer von euren Bekannten einen Thermomix besitzt. Damit kann man das Mandelmus selbst herstellen, man muss nur die Mandeln kaufen.)

250 ml Wasser

200 g geräucherten Tofu (wir nehmen gerne den von Rossmann)

bisschen Knoblauch und Zwiebeln

Öl (wir nehmen am liebsten Kokosöl)

Zitronensaft

nach belieben: Salz, Pfeffer und Gewürze und Kräuter z.B. Petersilie

IMG_8332

Zubereitung:

  1. Zuerst das zeitaufwendigste: die Zucchini zu Nudeln verarbeiten. Leider haben wir immer noch keinen idealen Zucchini Schneider gefunden. Ich nehme daher einfach meinen normalen Sparschäler und mache damit „Bandnudeln“ aus den Zucchini.
  2. In einer großen und tiefen Pfanne die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl anbraten. Räuchertofu in Würfel schneiden und 5 Minuten mitanbraten.
  3. Mandelmus und Wasser werden mit einem Schneebesen gut verquirlt und dann in die Pfanne mit dazu gegeben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  4. Kurz aufkochen lassen, dann die Zucchini unterheben und in der Sauce erhitzen.

Fertig!

Fazit:

Gemüse statt Nudeln = weniger Kalorien und mehr Vitamine!

Schmeckt uns noch besser als „richtige“ Carbonara. Toni hat sich sogar fürs Kochen bedankt und gefragt, wann ich wieder dieses Gericht kochen werde. Wow, was für ein Kompliment!

Schreibt mir doch bitte in die Kommentare, ob ihr Zucchini Nudeln auch gerne esst, und welchen Spiralschneider ihr mir empfehlen könnt. Ich habe ja leider noch keinen passenden gefunden. Ansonsten: Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s