Museumsnacht 2017 in Koblenz: Wirklich mal nachts ins Museum mit Kindern gehen? Warum eigentlich nicht?!? Nach einem ziemlich verregneten Samstag hatten wir richtig Lust nochmal was Cooles zusammen zu unternehmen. Zwei weitere Argumente dafür: Erstens beginnt die Museumsnacht schon um 19 Uhr, Toni hatte lange Mittagsschlaf und geht daher sicher nicht vor 20.30 Uhr schlafen. Und zweitens ist sind ein wenig Kunst und Kultur sicherlich auch für Kinder wie ihn interessant.
Soviel vorweg: Wir wurden nicht enttäuscht! Für 10 Euro Eintritt pro Erwachsenen (Kinder bis 16 Jahre frei) hätten wir vieles erleben können, aber uns letztendlich für zwei Stationen entschieden und sind am Ende zufrieden und mit eigenen Kunstwerken nach Hause gefahren. Das ganze Programm findet ihr übrigens unter www.museumsnacht-koblenz.de bzw. auf der Facebookseite der Museumsnacht.
Station 1: Mittelrhein Museum
Im Mittelrheinmuseum durften sich Nachwuchskünstler wie Toni erstmal Inspiration in der Sonderausstellung „Mut zur Freiheit“ holen. Bei uns fiel die Inspirationsphase sehr kurz aus, da Toni unendlich sauer war, dass er nicht an den Kopfhörern einer Installation ziehen durfte. Umso besser hat ihm dann die Kunstwerkstatt mit Atelier Mobil e.V. gefallen.
Mit Farbe, Pinseln, Plastikgabeln und Rakeln durften die Kinder eigene Kunstwerke herstellen. Dabei konnten die Kinder Material nutzen, haben von den freundlichen und offenen Betreuerinnen kurz die Techniken gezeigt bekommen und konnten ansonsten einfach kreativ sein.
Station 2: DB Museum
Danach gings für uns raus aus der Innenstadt ins DB Museum. Wir hätten dorthin auch mit einem kostenlosen Pendelzug der Museumsnacht fahren können. Spezielle Lichteffekte schufen in Lützel eine besondere Atmosphäre, so dass wir vom Museum der Deutschen Bahn nochmal einen anderen Eindruck erhielten als z.B. beim DB Sommerfest, was uns schon letztes Jahr gut gefallen hat.
Die großen und kleinen Züge waren für alle interessant, und es waren auch relativ viele Kinder dort. Wir durften selbst Zugführer spielen. Zum Abschied gabs für alle noch eine kulinarische Stärkung – vor einem ausrangierten Speisewagen!
Fazit:
Die Museumsnacht Koblenz lohnt sich auch für Familien! Man sieht sich bestimmt andere und auch nur wenigere Museen an als ohne Kinder, aber kann eine super Zeit gemeinsam erleben!
Ein Kommentar Gib deinen ab