Fail: Koblenzer Schwimmbäder

Wenn Toni und ich für ein paar Tage verreisen, ist meistens Badehose und Badeanzug im Gepäck. Beides nimmt nicht viel Platz weg und ermöglicht bei schlechtem Wetter ein tolles Freizeitprogramm: Ab ins Schwimmbad. Spätestens wenn Toni das erste Mal vom Rand in meine Arme springt, ist jede schlechte Laune vergessen und wir beide haben einen schönen und aktiven Vor- oder Nachmittag. Zurzeit regnet es ja wirklich sehr oft, und so waren wir zum Beispiel letztes Wochenende im Agrippabad in Köln.

Leider fällt dieses „gelingt immer“-Ausweichprogramm in Koblenz flach: Es gibt nämlich gar kein kinderfreundliches Hallenbad. Das Beatusbad in der Goldgrube ist ein Schwimmbad für Schul- und Vereinssport. Wenigstens ist es ab und zu auch am Wochenende geöffnet, wie die Stadt Koblenz mitteilt.

Immerhin: Wer ein Auto hat, kann z.B. nach Neuwied in die Deichwelle oder nach Mülheim-Kärlich ins Taurus fahren.

Auch das Baby- und Kleinkinderschwimmprogramm sieht sehr mau aus. Die wenigen buchbaren Schwimmkurse der Stadt Koblenz beginnen ab vier Jahren. Im Krankenhaus Stift gibt es von Basis e.V. Schwimmkurse für Kleinkinder. Aber erstens sind die an Tag eins der Anmeldung schon ausgebucht, und zweitens sind die Kurse sonntags. Sonntags! Sorry  Leute, aber das Leben ist doch schon während der Woche total durchgetaktet mit Kita, Arbeiten, Hobbies etc. Wer legt sich denn dann noch am Sonntag einen festen Termin?13442083_10205224025799917_153171513_o.png

Hoffentlich ist bald endlich Sommer und wir können ins Freibad gehen. Seit 9. Mai 2016 hat das Freibad Oberwerth geöffnet. Wenn es richtig heiß wird, gibt es aber auch dort ein Problem: Damit die Kleinsten Schutz vor der Sonne finden können, hätte das Kleinkinderschwimmbecken zum Saisonbeginn eigentlich ein Sonnensegel bekommen sollen, wie man es auch bei anderen Freibädern kennt. Der Antrag für dieses Segel wurde bereits vor zwei Jahren gestellt, genehmigt, und die Finanzierung dank EVM sichergestellt. Leider ist das Vorhaben immer noch nicht umgesetzt worden!

Apropos Umsetzung: Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck war für Toni und viele andere Koblenzer Kinder DIE Attraktion des Sommers in Koblenz. Leider wird dieser Wasserspielplatz während der Sommermonate saniert, und frühestens im August wieder geöffnet.

Schade Koblenz! Hier besteht echt noch Handlungsbedarf!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s