Leider gibt es in Koblenz kein einziges Kindercafe! Das ist echt schade!
Es gibt aber kinderfreundliche Cafes. Als mein Patenkind Julie (10 Monate) und ihr großer Bruder (3 Jahre) mit Eltern zu Besuch waren, sind wir ins „Neun Zehn Neun“ am Löhrrondel, gegenüber vom Löhrcenter, gegangen. Ich war mit Toni schon öfter dort, z.B. zum kurzen Mittagssnack nach der Kita.

Das Cafe wird von der Bäckerei Höfer betrieben, eine lokale Bäckereikette. Die Facebook Seite (hier) und der Internet Auftritt (hier) sind wenig informativ und könnten gerne überarbeitet werden z.B. indem die aktuelle Speisekarte online gestellt wird.
Es gibt die üblichen Getränke, und neben Kuchen und und Backwaren auch Suppen, Salate, Focaccia und Pizzen. Für Kinder gibt es leider keine speziellen Gerichte z.B. ohne Salz.
Das Cafe ist modern, mit viel Holz eingerichtet, großzügig vom Platz und schön hell. Die Gänge sind sehr groß, so dass man mit Kinderwagen bequem „durchkommt“. Im hinteren Bereich hat sich eine Art „Kinderecke“ etabliert. Das ist auch wohl so gewollt, denn Kinder dürfen hier mit Kreide an die Wände malen (die Kreide landet natürlich sehr oft auch nicht an den Wänden). Die Einrichtung ist mit Kinderstühlen, Bänken und und Sofas kinderfreundlich. Es gibt einen geräumigen Wickeltisch.
Angenehm finde ich, dass das Publikum stillende Mütter und spielende Kinder akzeptiert. Julies großer Bruder und Toni haben im hinteren Bereich Fangen gespielt und sind dabei auch etwas lauter geworden, was kein Problem für die anwesenden Gäste war.
Ich sehe im erwähnten hinteren Bereich oft Gruppen von Müttern mit Kindern jeden Alters. Ich denke, es ist sehr wichtig, dass Mütter einen Treffpunkt haben, und zwar außerhalb der eigenen Wohnung. Mütter (und natürlich Väter) müssen auch mal „raus“ – die Elternzeit kann manchmal sehr stressig und auch einsam sein. Sie brauchen Kontakt zu anderen Müttern, noch mehr als Babys zu anderen Babys oder Kleinkinder zu anderen Kleinkindern. Ein Kindercafè ist dafür ideal, aber gibt es ja leider (noch) nicht in Koblenz.
Hier ist übrigens der Link zu einem unserer Lieblings-Kindercafes in Berlin. Wenn es sowas in unserer Nähe in Koblenz gäbe, das wäre ein Traum! Also, liebe Cafegründer, hier besteht eine eine Marktlücke!
Fazit: Wir gehen gerne ins Neun Zehn Neun. Das Essen ist netter Durchschnitt, uns gefällt die kinderfreundliche Atmosphäre.
Ich war letztens in Essen. Dort gab es ein Café mit Shopping Bereich (Kleidung und Spielzeug für Kids) und tollen Spielmöglichkeiten: klettergerüst mit Rutsche u Schaukel und einen Baby krabbel Bereich wo man nur ohne Schuhe reingeht. Ganz toll gemacht und ein super Treffpunkt für Mütter/Väter und Kinder. Das fehlt in Koblenz wirklich!!!
Der höfer in vallendar hat auch eine Kinderecke.
LikeLike