Kinderturnen

Bei diesem nass-grauen Februarwetter fällt einem manchmal die Decke auf den Kopf: Alle Bücher sind gelesen, alle Puzzles zehn Mal komplettiert und wieder zerstört und Toni ist wieder kurz davor sein Schaukelpferd („Hoppereita“) einzucremen. Da bin ich froh, dass wir einmal die Woche zum Kinderturnen gehen und uns dort austoben können.

Generell ist Kinderturnen relativ günstig, meinst zahlt man einen Familienbeitrag an einen Turnverein (ca. 5-10 Euro pro Monat). Die teuren Hobbies kommen dann später 🙂

Ich weiss nicht, wie andere Kinderturnen sind, und kann nur von unserem berichten.

IMAG2126Unser Kinderturnen ist „back to basic“. Die Geräte sind noch dieselben wie zu meiner Kindheit (Bock, Ringe, Matten, Trampolin, Kletterwand) und das Prinzip ist wahrscheinlich auch das gleiche geblieben: In einer Turnhalle werden verschiedene Turn- und Spielmöglichkeiten geschaffen und die Kinder können zusammen mit Mama und / oder Papa die Angebote nach ihren Neigungen nutzen. Der spielerische Umgang mit den Geräten steht im Vordergrund. Techniken, wie z.B. Handstand oder Rad, werden nicht vermittelt. Nach ca. einer Stunde gibt es ein gemeinsames Aufräumen, das erstaunlich schnell geht, wenn alle mithelfen. Die Kinder dürfen natürlich auf dem Mattenwagen mitfahren, wie es ihre Eltern vor ca. 30 Jahren auch durften.

Wenn alle Turngeräte und Bälle verstaut sind, bildet ein gemeinsamer Kreis mit Bewegungsliedern den Abschluss.

Ich finde es schön, dass Toni sich an verschiedenen Turngeräten ausprobieren kann, z.B. Trampolin hüpfen, klettern, mit Bällen spielen etc. Für seine Geschicklichkeit, Ausdauer und Gleichgewichtssinn ist das Kinderturnen sicherlich förderlich.

Ich finde es aber ebenso schön, dass ich bei allem mitmachen darf: mal wieder einen Hockeyschläger in der Hand haben, Basketball Körbe werfen und Trampolin springen macht auch mir Spaß.

Und letztendlich ist das wöchentliche Kinderturnen für uns eine abwechslungsreiche und intensive Mutter-Sohn-Zeit, denn wir machen alles zusammen, lernen voneinander und haben Spaß dabei. Eltern, die sich als unsportlich sehen und Traumata aus dem Schulsport haben, brauchen dabei keine Angst haben: man wird zu nichts gezwungen, und kann spielerisch alles ausprobieren, ohne bewertet zu werden.

 

 

Version 2
gemeinsames Aufräumen

 

Hier ist eine kleine (wahrscheinlich unvollständige) Liste von Vereinen in Koblenz, die Kinderturnen anbieten:

TUS Koblenz Niederberg

TV Wallersheim

VfR Koblenz (Neukarthause)

TUS Horchheim

RW Koblenz Oberwerth (findet zur Zeit nicht statt, soweit ich weiss)

CTG Koblenz (im Hilda Gymnasium)

IMAG2123

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s