Angebote für werdende und junge Eltern im Raum Koblenz. Teil 2: Angebote für junge Eltern

Koblenz hat viel zu bieten! Auch für werdende und junge Eltern. Der vorangegangene Blog-Post handelte davon, wo man im Raum Koblenz entbinden kann. Hier im Teil 2 dieser kleinen Serie geht es um Angebote für junge Eltern von einigen Geburtsorten (Krankenhäusern und Geburtshaus), die in Teil 1 erläutert wurden.

Besonders schön finde ich an allen Geburtsmöglichkeiten, die in Teil 1 vorgestellt wurden, dass die Eltern auch nach der Geburt betreut werden, wenn sie das möchten. Es gibt viele Angebote, die unterstützen und weiterhelfen.

IMG_8819

Spätestens kurz nach der Geburt stellt sich vielen Eltern die Frage: Wie wickele und bade ich eigentlich ein Baby? Die Säuglingspflege bekommen viele z.B. aus der eigenen Familie gezeigt, aber konkrete Fragen tun sich doch meist dann erst auf, wenn die Eltern sich der großen Verantwortung bewusst werden und stellen, die ein Baby mit sich bringt. Die Elternschule des Kemperhof hilft dann weiter. Vom Großelternführerschein bis zum Geschwisterführerschein, von Babymassagekurs, Erste Hilfe bei Kindernotfällen, Babytragekurs, „Sicher im Auto“, „Rund ums Fläschchen“, Beikosteinführung über Gesunde Kleinkindkost: Bei Familienstark werden Antworten für junge Eltern geboten. Die Elternschule Familienstark ist am Kemperhof angesiedelt.

Nebenan im Marienhof gibt es ebenfalls einige Angebote für die Zeit nach der Geburt, nämlich Stillgruppe, Babymassage, Workshop „Tragen“ und Rückbildungskurse. Weitere Informationen kann man hier entnehmen.

Die Katholische Familienbildungsstätte möchte mit ihren Kursen (z.B. Pekip, Eltern-Säuglings-Sprechstunde, offener Krabbeltreff) junge Familien unterstützen. Besonders erwähnenswert finde ich hier das Projekt Wellcome. Dabei kommt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin zur Familie nach Hause und unterstützt ganz praktisch z.B. indem sie sich um die Geschwisterkinder kümmert. Vor allem wenn keine Oma, kein Opa oder sonstige familiärer Rückhalt in der Nähe ist, finde ich diese Idee super. Infos gibt es bei der Wellcome-Koordination Monika Weizel: koblenz@wellcome-online.de.

Im Geburtshaus in Metternich werden neben Rückbildung auch Babymassage, ein Elterntreff und Yoga mit Baby angeboten. Leider habe ich noch keine Erfahrung mit diesen Kursen gemacht. Sie stehen aber auf meiner Liste als Programmpunkte für eine abgerundete Elternzeit.

Daneben gibt es noch weitere Anbieter, die junge Eltern unterstützen. Dabei lohnt es sich auch ein Blick in den Umkreis von Koblenz. Nahegelegene Krankenhäuser wurden in Teil 1 erwähnt. Zum Beispiel war Toni im Geschwisterkurs in Dernbach. Dieser war sogar kostenlos. Toni lernte dort vieles über Babys allgemein für den späteren Ungang mit dem kleinen Bruder. Die Eltern „durften“ zwar nicht dabei sein, aber Toni und die zwei betreuenden Hebammen erzählten begeistert.

Schön dass es so viele Unterstützungsangebote für junge Eltern gibt! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

DSC03729

DSC03730

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s