Ja, Pepe ist schon „Flugzeug erfahren“. Kaum 7 Wochen alt, ging es in den Urlaub. Und zwar in die Sonne! Dafür mussten wir etwas weiter weg und sind daher geflogen. Ich bin alleine mit Pepe geflogen und kann und will mit diesem Erfahrungsbericht Mut machen, dass alleine fliegen mit Baby durchaus möglich und machbar ist.
Ich hatte dabei zwei Vorteile: erstens bin ich schon relativ viel geflogen und kenne mich daher aus, wie das ganze Prozedere rund ums Fliegen funktioniert. Von online buchen über online Check-in, über Kontrollen bis zur Landung habe ich einige Erfahrung. Daher wusste ich auch, dass ich mit der Fluggesellschaft Emirates genau richtig lag. Diese stellte sich als mein zweiter Vorteil heraus. Von der ICE Fahrkarte zum Flughafen, über Geschenke fürs Kind bis zur super Verpflegung an Bord bekommt man dort einen richtig angenehmen Service. Wir sind übrigens von Frankfurt nach Dubai geflogen, ca. 6-7 Stunden.
Meine Tipps für euch, falls ihr auch alleine mit Baby verreisen möchtet:
1. Wenn ihr Plätze reservieren könnt, empfehle ich die Sitze ganz vorne, erste Reihe. Dort habt ihr viel Beinfreiheit. Ihr werdet bestimmt ein Babybett bekommen, wie ihr es auf den Fotos sehen könnt. Ein Gangplatz ist vorteilhaft, weil ihr doppelt so oft zur Toilette müsst wir die anderen Fluggäste: für euch selbst und zum Wickeln.
2. Informiere dich, welche Dokumente du brauchst um ins Land einzureisen. Einen Kinderreisepass bekommst du sofort bei Beantragung ausgehändigt. Falls dein Partner Sorgerecht hat: lass dir von ihm unterschreiben dass er oder sie einverstanden ist mit der Reise.
3. Seid rechtzeitig d.h. viel zu früh am Flughafen. Mit Kinderwagen musste ich ständig einen Aufzug suchen und war daher recht langsam unterwegs. Plant ein, noch zu stillen und zu wickeln. Und vor dem Babyraum anzustehen bzw. falls dieser abgeschlossen ist, noch nach dem Schlüssel zu forschen.
4. Während Abflug und Landung ist es gut zu stillen. Das nimmt dem Baby den Druck von den Ohren.
5. Im Flugzeug ist es tendenziell kalt. Nimm warme Klamotten für dein Baby mit.
6. Den Kinderwagen darfst du eventuell mit zum Gate nehmen. Es lohnt sich zu fragen! Ich hatte ihn mitgenommen und war im Urlaub froh, dass ich ihn dabei hatte und nicht ständig auf das Tragetuch angewiesen war.
7. Sei nicht schüchtern. Bitte deinen Sitznachbarn oder die Flugbegleiter um Hilfe. Die meisten Menschen helfen gerne. Insbesondere weil fast jeder Babys süß findet. Diesen „Heimvorteil“ kannst guten Gewissens nutzen. Meine Sitznachbarin war hocherfreut, dass sie Pepe kurz halten durfte während ich an meine Tasche musste.
8. Entspann dich. Es geht in den Urlaub. Ihr könnt euch freuen. Die Entspannung überträgt sich auf Baby, das intuitiv deine Empfindungen spürt. Wenn dein Baby schläft, dann genieße es, dass du Essen serviert bekommst, einen Film schauen oder schlafen kannst. Das Essen bei Emirates war übrigens richtig lecker: Es gab Lachsfilet, eins meiner Lieblingsessen, und hat sogar gut geschmeckt 😊
Ich hoffe die Tipps haben euch geholfen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Habt ihr noch weitere Hinweise? Würdet ihr mit eurem Baby überhaupt verreisen? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Abschliessend möchte ich noch sagen: es kommt immer drauf an, ob es das ganze wert ist. „Kürzere“ Strecken – zum Beispiel von Koblenz nach Berlin – würde ich immer mit dem Zug fahren, ist bestimmt stressfreier und umweltfreundlicher. Manchmal braucht Mama aber dringend Sonne, und das geht halt nicht immer mit dem Zug … Wenn ihr das Foto unten seht, bekommt ihr bestimmt eine Ahnung davon, dass sich unser Flug auf jeden Fall gelohnt hat 😊