Winterspaß am Wintersportzentrum Erbeskopf

Panoramablick vom Erbeskopf in den winterlichen Hunsrück

Skifahren und Skigebiet Koblenz

Wo kann man eigentlich in der Nähe von Koblenz richtig gut Schlitten oder sogar Ski und Snowboard fahren? Im Winter gibt es doch nichts schöneres, als einen sonnigen Tag im Schnee zu verbringen. Leider sind die Skigebiete oft sehr weit weg und meistens auch teuer. Zum Glück haben wir im Rheinischen Schiefergebirge auch einige Möglichkeiten für Wintersport, und müssen dafür gar nicht weit weg fahren.

 

Wir waren im Januar 2019 am Erbeskopf. Obwohl in Koblenz an diesem Tag gar kein Schnee lag, war es im Hunsrück richtig schön weiß und winterlich. 

Skigebiete und Wintersport in der Nähe von Koblenz

Der Erbeskopf ist mit 816 Metern der höchste Berg in Rheinland-Pfalz (sogar die höchste Erhebung links des Rheins in ganz Deutschland) und liegt circa 1 Autostunde von Koblenz entfernt im Hunsrück. Auch im Westerwald gehen wir gerne Schlittenfahren. Zum Beispiel in Höhn, wie ihr hier nachlesen könnt. Aber auch am Erbeskopf hatten wir teilweise wirklich das Gefühl, im Skiurlaub zu sein. Die Natur, der Schnee, auch die Skilifts und die Infrastruktur (für Schlitten: zwei Bahnen und ein Familienhang) liessen uns gefühlsmäßig fast in die Alpen versetzen. Es ist einfach herrlich dort! 

 

Wintersport am Erbeskopf: Informationen und Tipps

Bevor Ihr Euch aber sofort auf die Socken bzw. Schlitten macht, möchte ich Euch noch einige Hinweise geben, damit Ihr den Tag dort genießen könnt.

1. Abklären: Liegt dort Schnee? Am besten vorher die Hotline anrufen:Tel. 06504 / 316  oder 716 oder auf der Website nachlesen. Ihr könnt auch auf der Webcam sehen, wie es aktuell dort aussieht, bevor ihr den relativ weiten Weg antretet. Es gibt übrigens Schneekanonen, die das ganze eher schneesicher machen.

Die Website des Wintersportzentrums Erbeskopf kann ich Euch sehr empfehlen. Dort stehen genaue Angaben übers Wetter. Außerdem abendliche Öffnungszeiten der Skilifte, Liftpreise, Videos etc.

Auch die Facebook-Seite ist aktuell und informativ, schaut mal rein!

2. Eure Kinder und Ihr solltet unbedingt warme und wetterfeste Schuhe anziehen. Mit kalten oder sogar nassen Füßen ist das Vergnügen schnell vorbei, und die relativ weite Anreise lohnt sich nicht. Und Schneeklamotten für alle! Nur so macht der Schnee richtig Spaß. Die Skikleidung mag zwar recht teuer sein, dafür dass man sie so selten nutzt. Aber vielleicht bekommt Ihr auch das ein oder andere Teil geliehen oder gebraucht gekauft. Wir haben Skiunterwäsche, Strümpfe, Hosen, Jacken, natürlich Mütze und Handschuhe. Für den nächsten Winter werden wir uns noch Brillen zulegen.

3. Schlitten selbst mitbringen oder beim Skiverleih Erbeskopf leihen, 2 Stunden kosten 5 Euro. Auch Skiausrüstung und Snowboards können dort geliehen werden. Bei der Skischule Erbeskopf gibt es Ski- und Snowboardkurse für Erwachsene und Kinder.

4. Babys zu Hause lassen. Pepe (11 Monate) hätte dort vielleicht kurz Freude gehabt. Aber richtig rodeln lässt es sich doch besser mit „größeren“ Kindern. Ich schätze mal, ab 2-3 Jahren haben die Kids dort richtig Spaß.

5. Proviant einpacken. Sport im Freien macht hungrig und durstig. Es gibt zwar ein Bistro, Öffnungszeiten (Januar 2019) 11.00 – 17.00 Uhr. Wer aber dafür keine Zeit und Geld hat, sollte zumindest für die Rückfahrt im Auto etwas einpacken. (Die Erfahrung zeigt: Wir sind nach dem Schlittenfahren ähnlich hungrig wie nach Schwimmbad-Besuchen :))

Der Winter dauert ja noch etwas, und es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Tag, an dem wir zum Erbeskopf fahren werden. Ich freue mich auf Schnee, Spaß mit der Familie, Schlittenfahren! Einen Tag Skiurlaub in der Nähe von Koblenz!

 

Seid ihr schon mal dort gewesen oder wo geht Ihr gerne Schlitten / Skifahren in der Nähe von Koblenz? Lasst es mich doch bitte in den Kommentaren wissen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s