Hiermit starte ich meine kleine Reihe über Beschäftigung an Herbsttagen für Kleinkinder. Denn so langsam wird das Wetter mit viel Regen und Kälte etwas ungemütlicher und Toni und ich stehen vor der Frage: Was machen wir an einem verregneten Herbstnachmittag zu Hause? Wem es genauso geht, darf jetzt gerne weiterlesen, was bei uns gut ankommt. Vielleicht ist ja auch was für euch dabei! Außerdem gibt es auch bald etwas zu gewinnen in dieser Reihe. Also bleibt dran!
Kreativ werden mit Kindern ist immer ein tolles Erlebnis. Für mich ist es erstaunlich, wieviel Einfallsreichtum im 2-jährigen Toni steckt. In euren Kindern bestimmt auch! Mit ein bisschen Equipment kommen die tollsten künstlerischen Ideen! Eine unserer ersten Beschäftigungen diesen Herbst ist daher ein
Herbstblätterbild mit Spritztechnik
Bevor man damit startet, muss man drei Dinge erledigen:
- an trockenen Herbsttagen Blätter sammeln und
- alles mit Zeitungspapier auslegen und Malkittel anziehen (Toni hat diesen hier von Pelikan und diesen Kinderfarbkasten)
- Papier, Sieb (z.B. ein Teesieb), alte Zahnbürste und Wasserfarbe bereitstellen
Die gesammelten Herbstblätter werden auf das Papier gelegt, das Sieb haltet ihr in ca. 10 cm Entfernung darüber. Die Zahnbürste wird in Wasser und in Wasserfarbe getaucht. Mit der Zahnbürste muss man jetzt über das Sieb hin und her streichen. Toni kann das mit Hilfe schon ganz gut. Was auch gut geht: Das Sieb weglassen und mit dem Finger über die Zahnbürste streichen. Ist dann allerdings etwas mehr sauberzumachen hinterher. Wenn die Farbe trocken ist, kann man die echten Blätter vom Papier nehmen, das Bild verzieren und mit seinen Kunstwerken den Kühlschrank schmücken oder die Omas erfreuen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Schöne Ideen!
LikeLike
Dankeschön, das freut mich!
LikeGefällt 1 Person