Ausflugstipp: Über den Reben schweben

Einen wunderschönen Tagesausflug kann die ganze Familie rund um den Niederwald erleben: und zwar mit Seilbahn, Sesselbahn und Schiff. Wir haben diesen Ausflug an Ostern unternommen (also vor ca. 4 Wochen), und Toni redet immer noch begeistert von der Fahrt mit der Seilbahn und der Schiffstour.

Los gehts südlich von Koblenz: in Rüdesheim am Rhein, einem sehr malerischen und touristischen Ort im Oberen Mittelrheintal. Von dort kann man entweder diesen Rundweg mit dem Schiff oder mit der Seilbahn starten. Im folgenden beschreibe ich, wie wir (1 Baby, 2 Kleinkinder, 5 Erwachsene) diese Tour gestaltet haben.

Wir sind direkt mit dem Schiff losgefahren, Richtung Assmannshausen. Infos zur Schiffstour und einen Fahrplan findet ihr hier. Die Schifffahrt dauert circa 20 Minuten. Auf dem Schiff gibt es einen kleinen Spielplatz. Sofort wurde das „Minischiff“ erobert. Toni stand am Kinder-Steuerbord, während die Erwachsenen ihren ersten Cappuccino genießen konnten, und wir am Mauseturm und der Burgruine Ehrenfels vorbeifuhren.

In Assmannsshausen sind wir ausgestiegen. Der Ort ist schon über 900 Jahre alt. Seine alten kleinen Gassen und malerischen Häuser waren für uns willkommene Fotomotive. Ein kurzer Fußweg (ca. 5 Minuten ohne Kinder) führt zur Sesselbahn.

 

Die Fahrt hoch zum Niederwald und eine Übersichtskarte seht ihr auf nachfolgenden Bildern. Keine Angst vor der Seilbahn: Sie sieht zwar etwas alt und wackelig aus, fährt aber gemütlich langsam und sicher. Wie ihr seht, lassen sich Laufräder und ganze Kinderwagen bequem transportieren. Alternativ kann man aber natürlich auch zu Fuß hoch wandern.

Oben angekommen, wurde direkt das nächste Hightlight bestaunt (und gefüttert): Rehe und Hirsche von dem dortigen Jagdschloss mit Wildgehege.

Der Rundweg durch den Wald zum Niederwalddenkmal ist ca. 3 km lang und gut frequentiert. Wir hatten für die beiden Kleinkinder jeweils ein Laufrad mitgenommen und das Baby in der Trage transportiert. Dieser Waldweg ist sehr idyllisch. Als Attraktionen liegen auf der Strecke eine Zauberhöhle und eine Burgruine, die einen tollen Ausblick auf das Rheintal und Bingen bietet. Leider war die dortige Zauberhöhle geschlossen, als wir im März 2016 dort waren. Ab und zu kreuzte eine Pferdekutsche unseren Weg. Es könnten noch mehr Picknickplätze, Bänke und Mülleimer auf dem Weg liegen. Denn trotz des kalten Wetters waren viele Leute unterwegs und alle Bänke waren stets schon besetzt.

 

Kurz vor dem Niederwalddenkmal kauften wir Äpfel direkt vom Bauern. Dann waren wir schon an dem beeindruckendem, über 38 Meter hohen Germania Monument. Dieses gehört als Niederwalddenkmal zum UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

IMG_6678

Nachdem wir ausgiebig den Blick auf das Rheintal genossen hatten, und unsere Äpfel gegessen hatten, ging es mit der Seilbahn runter nach Rüdesheim. Für sportliche Menschen lässt sich diese Tour natürlich noch erweitern, indem man zu Fuß hoch und/ oder runter geht oder anderen, längeren Weg im Niederwald wählt.

Die Fahrt über die Weinberge war wieder ein Highlight dieses Ausflugs.

Unten in Rüdesheim angekommen, lockte ein Brunnen die Kinder zum Spielen, gefolgt von Eisdielen und Spielgeschäften.Da wir alle sehr gerne Kaffee trinken gehen, gönnten wir uns einen weiteren leckeren Cappuccino in der Sonne und beendeten damit unseren wunderschönen Ausflug, den ich gerne weiterempfehlen kann. Auf dem Heimweg sind die Kinder natürlich eingeschlafen.

 

Ein Info kurz zu den Preisen: Momentan kostet ein sogenannten Ringticket 14 Euro pro Erwachsenen. Es beinhaltet die Schifffahrt, eine Berg- und eine Talfahrt. Weitere Infos gibt es unter: Seilbahn Rüdesheim.

 

 

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Mutterstiefchen sagt:

    Tolle Tour! So ähnlich steht sie bei mir auch noch auf dem Plan 🙂 vor dem Sessellift hab ich allerdings doch etwas Respekt 😅

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s