Guten Morgen, Kopenhagen! Zurzeit bin ich in der daenischen Hauptstadt unterwegs- ohne Toni. Trotzdem kommen hier ein paar Eindruecke von Kopenhagen mit Kind, weil Kinder hier das Strassenbild prægen, was sicherlich auch der kinderfreundlichen Familienpolitik Dænemarks mitzuverdanken ist. Sehr viele Kindergeschæfte beispielsweise sind in den kleinen individuellen Strassen des Stadtteils Nørrebro zu finden.
Da Kopenhagen wenige Gruenflæchen hat, nutzen die Dænen den gruenen Friedhof Assistens Kirkegård, um zu entspannen, ihre schicken Brio Kinderwagen auszufuehren und Sonne zu tanken.Die vielen Second Hand Geschæfte laden zum Shoppen ein. Leider habe ich nur Handgepæck angemeldet, sonst wære Tonis Kinderzimmer sicherlich um diesen schoenen gelben vintage Kinderstuhl reicher geworden.
Lebensmittel in Tuben und zum Quetschen fuer die Kiddies: Mein kulinarisches Highlight: Fish Pie!
Fazit: Beim naechsten Kopenhagen Besuch werde ich entweder Toni mitnehmen oder mein Reisebudget verdoppeln, um die vielen stylischen Kinderprodukte kaufen zu koennen.
Eine meine Lieblingsbloggerinnen (Anja von „Von guten Eltern“) war letztes Wochenende mit Mann und ihren drei kleinen Kindern in Kopenhagen und hat darüber geschrieben: http://www.vonguteneltern.de/?p=7675#comment-47362
LikeLike
Freue mich auch schon auf meinen Urlaub dort!
LikeLike
Ich fahre übermorgen nach Kopenhagen und freue mich schon so richtig auf ungestörtes Stöbern und Shoppen. Dazu komme ich hier einfach nie.. hast du Tipps für Kinderflohmis, Secondhandläden oder sonst einfach hübsche Kinderläden? Wo sind die meisten zu finden?
Lieben Dank Sabrina
LikeLike